GRK 1808 TInCAP 5
Tübingen Interdisciplinary Corpus of Ambiguity Phenomena

Doch wollen wir durch diese gnedige erinnerung Churfürsten, Fürsten und Stenden, an jren alten wohlhergebrachten, rechtmäßigen und billichen gebreuchen nichts benommen haben.


Consitutio Criminalis Carolina (CCC). Einleitung, letzter Satz.

There are no media files yet.

ID fow260007
Language
Period From
Period To
Mode of Expression
Expression Types
Connected Entries
jren alten wohlhergebrachten, rechtmäßigen und billichen gebreuchen nichts benommen haben
an ihren bestehenden Gebräuchen
an ihren bestehenden Gebräuchen sowie an neu sich bildenden Gebräuchen
Type of Paraphrase Relation
Phenomenon

Production Perception
Innermost Level
Mediating Level
  Embedded Mediating Level 1
  Embedded Mediating Level 2
  Embedded Mediating Level 3
Outermost Level
Specification Outermost Level (optional)
Triggering Level

structure of two or more elements, expandable, may be composed ad hoc or be established components (e.g. phraseme, single phrase, figure).

View details »

Range

structure of two or more elements, expandable, may be composed ad hoc or be established components (e.g. phraseme, single phrase, figure).

View details »

Es handelt sich um die sog. salvatorische Klause am Ende der Einleitung zur "Constitutio Criminalis Carolina" von 1532, einer kaiserlichen Gesetzgebung zu Strafrecht und Strafprozessrecht. Die Klausel ermöglicht die Fortgeltung alten Landesrechts ("alten wohlhergebrachte ... gebreuchen"), verbindet das aber mit der Qualifizierung "rechtmäßigen und billichen". Daher ist unklar, ob 1. nur alte Gebräuche oder 2. auch neu sich bildende Gebräuche - soweit rechtmäßig und billig - neben der Carolina gelten können. Daneben ist auch fraglich, ob die alten Gebräuche zusätzlich auch rechtmäßig (eben nach Art. 218 der Carolina) sein müssen, um weitergelten zu können (sog. "Klausel in der Klausel"). Auch die Rechtfolge "nichts benommen" ist zweideutig: Sie kann bedeuten, dass die "Gebräuche" der Carolina vorgehen, die Carolina also gar nicht zu Anwendung kommt. Es kann aber auch bedeuten, dass die Carolina als Rahmengesetzgebung vorgibt, welches Verhalten strafrechtlich relevant sein kann und hierfür eine Strafmaßobergrenze festlegt.

Type of Paraphrase Relation
Phenomenon

Production Perception
Innermost Level
Mediating Level
  Embedded Mediating Level 1
  Embedded Mediating Level 2
  Embedded Mediating Level 3
Outermost Level
Specification Outermost Level (optional)
Triggering Level
Range